Biete ich Fachwissen in Tiernahrung für Welpen, Senioren und spezielle Bedürfnisse wie Schwangerschaftsbegleitung und Krankheiten wie Leishmaniose, Nierenprobleme und mehr. Hypoallergiefutter ist meine Spezialität.
Über
Services
Individuelle Ernährungspläne
Ich erstelle maßgeschneiderte Barf-Ernährungspläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben Ihres Haustiers zugeschnitten sind. Gesunde Ernährung für ein glückliches Tier.
•Welpen Ernährung
• Schwangerschaftsbegleitung
• Senioren
• Krankheiten wie z.B.- Leishmaniose
• Chronische Krankheiten wie z.B. - Niere, Blase, Pankreas etc.
• Hypoallergiefutter
• Schüssler Salze
Rohfutter-Beratung
Erhalten Sie kompetente Beratung zur artgerechten Rohfütterung Ihres Haustiers. Gemeinsam finden wir die passende Ernährungslösung für Ihr geliebtes Haustier.
Barfen leicht gemacht
Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie einfach und effektiv Barfen sein kann. Entdecken Sie die Vorteile einer natürlichen und artgerechten Ernährung für Ihr Tier.
Warum Barfen?
BARF ist eine gesündere Alternative Fütterung zum Fertigfutter (Dose oder Trockenfutter),
denn diese enthalten leider auch sehr viele Abfallprodukte (wie z.B. Hoden, Euter, Krallen etc.) von denen sich eine Katze oder Hund nicht ernähren kann oder sollte.
BARFEN ist für jemanden der gerne wissen möchte, was wirklich im Napf von seinem Tier landet.
Aber auch für jemanden der gerne sein Tier gesund füttern möchte.
Barfen ist auch gut für Allergiker und (chronisch) Kranke geeignet, da man das Futter genau auf die Bedürfnisse des kranken Tieres anpassen kann
Was ist Barf?
BARF bedeutet, „Biologically appropriate raw food“ (biologisch, angemessenes, rohes Futter).
Das heißt, dass BARF eine Natur basierende Fütterung für den Hund oder die Katze ist, die sich dabei nach der Ernährung des Wolfs bzw. Falabkatze richtet.
Barf ist eine Rohfütterungsmethode für den Hund oder die Katze.
Der Tierhalter stellt die Ration selbst zusammen im Gegensatz zu dem kommerziellen Futter (Trockenfutter, Dosenfutter).
In einer BARF-Ration gehört Fleisch, Knochen, Innereien, Obst und Gemüse genauso wie ein paar Zusätze wie See Alge und Fischöl oder Lebertran.
Die Idee dahinter ist, dass ein Futter erst gesund ist, wenn es der natürlichen Nahrung eines Tieres gleicht.
Daher gehören große Mengen von Getreide, synthetische Zusatzstoffe und andere Substanzen
(die sehr oft im Fertigfutter vorkommen) nicht auf dem Speiseplan und ist deshalb
auch nicht bei BARF vorgesehen.
Warum mit mir arbeiten
Ich verwende ausschließlich frische und hochwertige Zutaten, um sicherzustellen, dass Ihr Haustier die bestmögliche Ernährung erhält.
Ich biete eine persönliche Beratung, die auf die Bedürfnisse und Vorlieben Ihres Haustiers zugeschnitten ist. Jeder Ernährungsplan wird speziell für Ihr Tier entwickelt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Durch die natürliche und artgerechte Ernährung nach dem Barf-Konzept können Sie die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Haustiers verbessern. Ihr Tier wird von einer ausgewogenen und bedarfsgerechten Ernährung profitieren.
Kontakt
Ich stehe Ihnen persönlich zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bestmöglich zu unterstützen.